Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist mir in meiner Kindertagespflege besonders wichtig. Ich lege großen Wert darauf, frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten anzubieten, die den Nährstoffbedarf der Kinder decken und ihnen gleichzeitig schmecken.
Das Frühstück bringt jedes Kind selbst mit. So kann jedes Kind das essen, was es gerne mag und gut verträgt. Wir frühstücken gemeinsam in einer entspannten Atmosphäre und starten so gestärkt in den Tag.

Mittagessen
Das Mittagessen koche ich täglich frisch. Dabei achte ich auf eine ausgewogene und kindgerechte Ernährung.
Beispiele für das Mittagessen:

Kartoffeln:

  • Kartoffelpürree mit Brokkoli und Rahmsauce
  • Kartoffelsuppe
  • Blumenkohl-Kartoffelauflau
  • Kartoffelgratin
  • Rahmgemüse

Nudeln:

  • Spaghetti Bolognese
  • Spinat Lasagne mit Lachs
  • Nudel- Hack- Porree Auflauf
  • Nudeln mit Tomatensauce aus frischen Tomaten
  • Nudeln mit Gemüsesauce

Reis:

  • Gefüllte Paprika mit Reis
  • Zucchini Möhren Reis
  • Gemüserisotto
  • Paprikareis
  • Wikinger Topf

Snacks:

Ich biete nach dem Mittagesschlaf eine kleine Zwischenmahlzeit an, z.B. frisches Obst, Gemüse, einen leichten Snack wie Joghurt, selbstgebackenes Brot oder ähnliches.
Alle Gerichte und Snacks sind wöchentlich im Aushang zu sehen. So haben die Eltern jederzeit einen Überblick darüber, was ich für die Kinder zubereite.

Besondere Bedürfnisse

Falls ein Kind spezielle Ernährungsbedürfnisse hat (z.b. Allergien, Unverträglichkeiten, vegetarische Ernährung oder anderes), spreche ich das gerne individuell mit den Eltern ab.

Mir ist es wichtig, dass die Kinder Freude am Essen haben und in einer angenehmen Umgebung lernen, mit Lebensmitteln bewusst umzugehen. Gemeinsames Essen stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht einfach Spass!